Ein führendes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stand unter starkem Wettbewerbsdruck. Hauptproblem war eine nicht wettbewerbsfähige Kostenbasis.
Wir definierten und implemenierten Stellhebel für eine nachhaltige, langfristige Kostensenkung in den folgenden Gebieten:
Einkaufsstrategie, Bedarfsmanagement, Verhandlung, Lieferantenmanagement, Informationsmanagement & Reporting, Organisation und Change Management.
Erreichte Kostensenkung: 10%
Für eine internationale Firmengruppe aus 60 Unternehmen haben wir den Strategischen EInkauf aufgebaut. Der Client ist tätig in Europa, Indien, dem Mittleren Osten und Nord- und Mittelamerika. Anschließend übernahmen wir die Leitung der Einkaufsfunktion als Interim Manager für eine Zeit von 12 Monaten.
Der Fokus unserer Aktivitäten lag auf den Materialgruppen IT-Hardware, IT-Services, Reisedienstleistungen, Telekommunikation, Firmenfahrzeuge und Energie. Teil der Aufgabe war es, für die Firmengruppe Post-Merger-Integration durchzuführen.
Erreichte Kostensenkung: 25%
(Managed Spend)
Unsere Aufgabe bestand in der Analyse der Wettbewerbssituation nach einem Firmen-Carve-out und darauf aufbauend in der Entwicklung von Kostensenkungsmaßnahmen. In der Folge lag ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Integration von Produktentwicklung, Supply-Chain und Einkauf.
Erreichte Kostensenkung: 12% (TCO)